Zum Hauptinhalt springen

Ländliche Entwicklung

Die Strukturverbesserungsmaßnahmen helfen den Landwirtinnen und Landwirten, wettbewerbsfähiger zu werden und verbessern die Lebens- und Arbeitsbedingungen auf den Höfen. Damit wird der ländliche Raum und insbesondere das Berggebiet gestärkt. Wichtige Förderinstrumente sind die Projekte zur regionalen Entwicklung und der Entwicklungsprozess Ländlicher Raum.

3. April 2025

Projekte zur regionalen Entwicklung

Projekte zur regionalen Entwicklung (PRE) fördern die Zusammenarbeit zwischen der Landwirtschaft, dem Tourismus und der Gastronomie und bieten eine Chance, das bäuerliche Einkommen zu erhöhen.

Agrarlandschaft mit Ackerflächen und wenig Wald aus der Luft aufgenommen.

7. April 2025

Entwicklungsprozess ländlicher Raum

Ein ELR fördert die Zusammenarbeit zwischen Siedlungs- und Landwirtschaftsgebieten, indem er gegensätzliche Interessen der Akteure abstimmt. Als partizipativer Prozess führt er zu langfristigen Lösungen.