Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 7. April 2025

Entwicklungsprozess ländlicher Raum

Mit einem Entwicklungsprozess ländlicher Raum (ELR) wird die Zusammenarbeit zwischen Siedlungs- und Landwirtschaftsgebiet vom Nebeneinander zum Miteinander. Die oft einander entgegengesetzten Interessen der verschiedenen Akteure und Akteurinnen sollen aufeinander abgestimmt werden. Zu diesem Zweck ist der ELR als partizipativer Prozess aufgebaut. Die so gemeinsam erarbeiteten Lösungen führen zu einer langfristigen Wirkung.

Agrarlandschaft mit Ackerflächen und wenig Wald aus der Luft aufgenommen.