Tierische Produkte
Das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) setzt sich für eine nachhaltige tierische Produktion ein. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle News und Detailinformationen zu tierischen Produkten.

Milch und Milchprodukte
Die Milchwirtschaft ist einer der wichtigsten Sektoren der Schweizer Landwirtschaft. Mit einem Wert von rund 2.8 Milliarden Franken macht der Milchsektor rund einen Viertel des gesamten landwirtschaftlichen Produktionswertes aus.

Eier, Eierprodukte und Marktentlastungsmassnahmen Eier
Der Bund setzt Rahmenbedingungen damit auf dem Eiermarkt eine kostengünstige, nachhaltige und tiergerechte Produktion gefördert wird. Grundlage bildet die Eierverordnung (EiV).

Fleisch und Schlachttiere
Der Bund setzt Rahmenbedingungen für eine wirtschaftliche und nachhaltige Fleischproduktion.

Schafwolle
In der Schweiz leben heute etwa 360'000 Schafe, welche von Natur aus Wolle produzieren. Private Organisationen sammeln die geschorene Wolle und verwerten sie: das BLW unterstützt Sie dabei.